.
arrow_back

Filter

Speditionskaufmann/-frau - Grundlagen

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der Kurs "Speditionskaufmann-frau - Grundlagen" bietet dir die Möglichkeit, die essentiellen Fähigkeiten und Kenntnisse zu erwerben, die für eine erfolgreiche Karriere in der Speditionsbranche notwendig sind. In einer Welt, in der der internationale Handel und die Logistik immer wichtiger werden, ist es entscheidend, dass Du über das nötige Know-how verfügst, um in diesem dynamischen Umfeld erfolgreich zu sein. Der Lehrgang vermittelt dir die klassischen Handwerkzeuge eines Spediteurs und legt dabei besonderen Wert auf die aktuellen Grundlagen der Branche. Du wirst in verschiedenen Transportmodalitäten geschult, darunter Straßenverkehr, Eisenbahn, Seeverkehr, Luftverkehr, Binnenverkehr und Kombiverkehr. Außerdem erfährst Du alles Wichtige über Gefahrguttransport, Zollabwicklung, Lagerhaltung und die FIATA-Dokumentation.

Der Kurs richtet sich an Mitarbeiter, die in Speditionen tätig sind, jedoch keinen einschlägigen Lehrabschluss besitzen. Auch für Maturanten, die eine allgemeine Ausbildung haben und sich das spezifische Wissen im Bereich Spedition aneignen möchten, ist dieser Kurs ideal. Die Inhalte sind praxisnah und orientieren sich an den aktuellen Anforderungen der Branche. Du wirst nicht nur theoretisches Wissen erlangen, sondern auch praktische Fähigkeiten, die Du direkt in Deinem Arbeitsalltag anwenden kannst.

Um den Kurs erfolgreich abzuschließen, musst Du eine schriftliche und mündliche Prüfung ablegen. Diese Prüfung ist ein wichtiger Bestandteil, um Deine neu erworbenen Kenntnisse zu bestätigen. Bitte beachte, dass Du einen einfachen Taschenrechner, Straßenkarten von Europa und eine Weltkarte mitbringen solltest. Außerdem ist es erforderlich, dass Du das 18. Lebensjahr vollendet hast und eine einschlägige Praxis im Umfang der halben Lehrzeit nachweisen kannst, um zur außerordentlichen Lehrabschlussprüfung zugelassen zu werden.

Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses hast Du die Möglichkeit, bei der Prüfungsstelle der Wirtschaftskammer um Befreiung vom theoretischen Teil der Lehrabschlussprüfung zu ersuchen. Dies zeigt, dass Du nicht nur an einem Kurs teilgenommen hast, sondern auch bereit bist, Deine Kenntnisse in der Praxis anzuwenden.

In diesem Kurs wirst Du nicht nur auf die Prüfungen vorbereitet, sondern erhältst auch wertvolle Einblicke in die verschiedenen Tätigkeitsbereiche und Anforderungen eines Speditionskaufmanns oder einer Speditionskauffrau. Der Kurs bietet Dir die ideale Grundlage für eine Karriere in der Spedition und Logistik. Du wirst nach Abschluss des Kurses in der Lage sein, komplexe logistische Herausforderungen zu bewältigen und einen wertvollen Beitrag zu Deinem Unternehmen zu leisten.

Tags
#Ausbildung #Berufsausbildung #Lehrabschlussprüfung #Logistik #Grundlagen #Transport #Gefahrgut #Transportwesen #Lagerhaltung #Spedition
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Linz
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2026-01-14
2026-01-14
Ende
2026-03-06
2026-03-06
Kursgebühr
€ 1720.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 52 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
52 Tage
Kursgebühr
€ 1720.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Mitarbeiter in Speditionen, die keinen einschlägigen Lehrabschluss haben, sowie an Maturanten, die eine allgemeine Ausbildung besitzen und sich Fachwissen im Bereich der Spedition aneignen möchten. Er ist ideal für alle, die sich beruflich weiterentwickeln oder in die Speditionsbranche einsteigen möchten.

Kurs Inhalt

Der Kurs behandelt die Grundlagen der Spedition, die ein wichtiger Bestandteil der Logistik ist. Spedition umfasst die Organisation und Durchführung des Transports von Waren, egal ob auf der Straße, per Bahn, Schiff oder Flugzeug. Dabei spielt die Koordination zwischen verschiedenen Verkehrsträgern eine zentrale Rolle. Spediteure sind dafür verantwortlich, dass die Waren sicher, pünktlich und kosteneffizient an ihr Ziel gelangen. Der Kurs vermittelt die notwendigen Kenntnisse, um diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die verschiedenen Transportmodalitäten, die in der Spedition verwendet werden?
  • Welche Dokumente sind für den Gefahrguttransport erforderlich?
  • Erkläre den Begriff Zollabwicklung.
  • Was sind die Aufgaben eines Spediteurs im Kombiverkehr?
  • Wie funktioniert die Lagerhaltung in einer Spedition?
  • Welche Zahlungsarten sind im internationalen Handel üblich?
  • Was ist die FIATA-Dokumentation?
  • Welche Voraussetzungen müssen für die Teilnahme an der Lehrabschlussprüfung erfüllt sein?
  • Nenne drei wichtige Aspekte der Straßenverkehrsordnung für Spediteure.
  • Wie kann man sich auf die mündliche Prüfung vorbereiten?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
§-57a - Periodische Weiterbildung
WIFI Burgenland
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-29
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 290.00
Vorbereitung auf die Normprüfung EN ISO 9...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2026-02-05
location_on
St. Pölten
euro
ab 1280.00
Fachgerechte Heizungswasseraufbereitung na...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-01-28
location_on
Linz
euro
ab 160.00
Hartlöterprüfung nach ÖNORM EN ISO 1358...
WIFI Burgenland
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-16
location_on
Eisenstadt
euro
ab 450.00
§-57a - Periodische Weiterbildung
WIFI Burgenland
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-29
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 290.00
Vorbereitung auf die Normprüfung EN ISO 9...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2026-02-05
location_on
St. Pölten
euro
ab 1280.00
Fachgerechte Heizungswasseraufbereitung na...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-01-28
location_on
Linz
euro
ab 160.00
Hartlöterprüfung nach ÖNORM EN ISO 1358...
WIFI Burgenland
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-16
location_on
Eisenstadt
euro
ab 450.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 3237 - letztes Update: 2025-09-28 14:18:19 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler